Bernd Schadewald

deutscher Drehbuchautor und Regisseur; Fernsehen u. a.: "Der Tag der Abrechnung", "Tatort"-Folge "Voll auf Hass", "Der Hammermörder", "Schicksalsspiel"; auch Theaterinszenierungen; verh. mit Michaela May

* 24. November 1950 Lübeck

Herkunft

Bernd Schadewald wurde am 24. Nov. 1950 in Lübeck geboren.

Ausbildung

Ab 1969 besuchte Sch. die Westfälische Schauspielschule in Bochum.

Wirken

Karrierebeginn

KarrierebeginnSeinen Einstieg ins Theater- und Fernsehmetier hatte Sch. 1971 als Regieassistent bei Kinder- und Jugendfilmen sowie Theaterproduktionen. Im Anschluss war er eine Zeit lang als Redakteur beim SWF-Kinderfunk beschäftigt. Seit 1978 arbeitet Sch. als freier Autor und Regisseur für das Fernsehen sowie für das Theater. Seine ersten eigenen Arbeiten als Autor und Regisseur waren Hörspiele, Dokumentationen und Theateradaptionen, daneben Kinder- und Vorabendserien, darunter "Der Fahnder" und "Ein Fall für zwei". Ab 1982 war Sch. vor allem im Bereich Fernsehspiel tätig.

Erfolgreicher Filmemacher

Erfolgreicher Filmemacher Gewalt wurde zu einem Lebensthema des Autors und Regisseurs Sch. Als er beim Filmfest in München 1986 seinen Film "Verlierer" vorstellte, in dem es um Jugendbanden im Ruhrgebiet ging, schrieb die Süddeutsche Zeitung (21.6.1981) über Sch.: "Er könnte zu den wirklichen ...